Veröffentlicht in Informationen.
Zeitenwende: Raus aus Kohle, Gas und Öl - endlich rein in erneuerbare Energien
Geschrieben von KlimaBündnis Weinstadt Geschrieben am .
Wer mit Gas heizt, überweist jährlich rund 1.000 Euro an russische Konzerne
Wir finanzieren den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine durch unseren Verbrauch an fossiler Energie mit. Wie hoch ist unser individueller Beitrag zu den russischen Energieerlösen? Die nachfolgende Grafik zeigt eine Einschätzung der Beratungsgesellschaft LBD dazu für einen typischen deutschen Haushalt mit einem erdgas-beheizten Einfamilienhaus und einem Benziner vor der Haustüre. Dies auf der Basis typischer Verbräuche, aktueller Großhandelspreise und russischer Marktanteile. Das Ergebnis ist erschreckend: Es sind weit über 1.000 Euro pro Jahr – allein für einen einzigen Haushalt.

Außerdem sind wir erpressbar gegenüber Lieferkürzungen. Die Bundesregierung hat sich aktuell gegen ein Embargo von Energieimporten aus Russland ausgesprochen, um den sozialen Frieden in Deutschland zu sichern. Die Politik ist hier übervorsichtig und agiert halbherzig. Daher müssen wir Bürger:innen durch unseren Beitrag ein Signal dafür setzen, dass unsere hier souveräner und entschlossener agiert.
Wie kann nun unser Beitrag aussehen? Der Hebel ist länger als viele glauben!
Kurzfristig müssen wir verzichten: Weniger warm, weniger hell, weniger schnell. Wie stark wiegt aber etwas Unbequemlichkeit gegenüber dem Leid des Krieges?
Mittelfristig muss und kann jeder selbst aktiv werden: Endlich die PV-Anlage aufs Dach, die wir uns schon lange vorgenommen hatten. Kombination mit effizienter elektrischer Wärmepumpe. Ausbau klimafreundlicher Nahwärme. Beim nächsten Autokauf ein Elektromobil.
Was gar keinen Sinn macht: Ein Rollback von Braunkohle und Atomkraft, der uns nur von unserer Generationenaufgabe Klimaneutralität durch Ausbau der Erneuerbaren ablenkt.
Weinstadt – klimaneutral 2035!