Weinstadt wird klimaneutral!

Der Gemeinderat von Weinstadt folgt am 28. November 2021 einstimmig dem eingegangenen Einwohnerantrag des KlimaBündnisses Weinstadt und arbeitet einen Klimaschutz-Aktionsplan aus, mit dem die Klimaneutralität Weinstadts bis zum Jahr 2035 erreicht werden kann

Das ist ein Erfolg des KlimaBündnisses, der nur möglich war, weil sich eine Gruppe von ca. 40 Weinstädter Bürger*innen mit viel Elan und Engagement und vor allem mit viel Freude diesem wichtigen Ziel verschrieben haben. Ein großer Dank an das gesamte Organisationsteam und natürlich auch an Alex Schlesinger für die vielen Ideen und grafische Umsetzung der tollen Aktionen des Bündnisses!

Mit dem einstimmigen Beschluss hat sich der Gemeinderat richtiger weise auch für die Erstellung eines Klimaschutz-Aktionsplan ausgesprochen. Über die von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen 2,5 Planstellen wurde im Gemeinderat hitzig und kontrovers diskutiert. Letztlich folgte der Gemeinderat aber nicht dem Vorschlag der Stadtverwaltung und beschloss lediglich eine Planstelle für die Erstellung des Klimaschutz-Aktionsplans. Eine Entscheidung, die den vorgesehenen Zeitplan deutlich in Frage stellt.

Dies ist aus Sicht des KlimaBündnisses Weinstadt unzureichend, Klimaschutz ist heute ebenso wie viele andere Aufgaben der Stadt zur Pflichtaufgabe geworden. Auch wenn der vom OB vorgestellte Haushaltsplan 2022 als angespannt bezeichnet werden kann, so werden sich frühzeitige Investitionen in den Klimaschutz mehrfach auszahlen.

Das KlimaBündnis Weinstadt wird den anstehenden Prozess intensiv verfolgen und wo immer möglich mit Rat und Tat weiter unterstützen. 

Ein herzliches Dankeschön auch an alle, die am Donnerstag zur Jahnhalle kamen, uns unterstützt haben und die Diskussion im Gemeinderat verfolgten!