Vereinsgründung: KlimaBündnis Weinstadt wird gemeinnützig

am Montag, den 17.10.22, fassten 25 Gründungsmitglieder im Rahmen unseres monatlichen Plenums einstimmig den Beschluss über die Gründung des Vereins “KlimaBündnis Weinstadt”, dessen Zweck die Förderung des Klimaschutzes in Weinstadt ist.

Gewählt wurden die Vorstände Miriam Ehret, Claus Hainbuch und Philip Jähne, die Kassenführerin Jana Flemming, der Schriftführer Günter Auch sowie die Kassenprüfer Albert Munder und Fabian Schmid.

So geht es weiter:

In Kürze wird der Verein ins Vereinsregister eingetragen.

Was wird sich ändern? – nicht viel!

In der täglichen Arbeit des KlimaBündnisses werden wir nichts ändern: weiterhin können gerne Alle zu unseren Meetings kommen und in unseren Projekten mitmachen und mitgestalten – egal, ob Vereinsmitglied oder nicht. Natürlich freuen wir uns auch über neue Mitglieder!


Warum haben wir dann einen Verein gegründet?

Wir wollen mit der Vereinsgründung zeigen, dass wir parteipolitisch neutral sind und haben mit der Gemeinnützigkeit dann auch die Möglichkeit, Förderanträge beim Rems-Murr-Kreis und dem Land BW für Klimaschutzprojekte einzureichen. Natürlich brauchen wir für unsere Aktionen und Projekte auch finanzielle Mittel. Ab dem kommenden Jahr können wir dafür Spendenquittungen ausstellen.

Mitgliedschaft:

Die Vereinssatzung und das entsprechende Antragsformular werdet Ihr in Kürze auf unserer Homepage finden. Die Mitgliedsbeiträge (Einzelmitgliedschaft € 30 im Jahr) sollen nach Bestätigung der Gemeinnützigkeit ab 2023 gelten.


Weinstadt 2035 klimaneutral!