Veranstaltung: „Weinstadts Weg in die Klimaneutralität“

Die Stadt Weinstadt lädt zusammen mit dem KlimaBündnis Weinstadt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer großen Informationsveranstaltung ein.

Mehr denn je sind wir aktuell von der Energiekrise betroffen und sorgen uns alle über die Versorgungssicherheit und die Bezahlbarkeit unserer Energieversorgung. Darüber darf jedoch nicht aus dem Blick geraten, dass die Probleme und Folgen der Klimakrise noch immer da sein werden, wenn die aktuellen Fragen einer sicheren Energieversorgung für die nächsten ein bis zwei Jahre kurzfristig gelöst sein werden.

Unter dem Motto „Energiewende in Weinstadt – was kommt da auf uns zu und wie bewältigen wir diese Herausforderungen vor Ort?“ planen wir interessante Vorträge und freuen uns über Fragen dazu aus dem Publikum.

Wann: Freitag, 21. Oktober 2022 um 18 Uhr

Programm: bis 20 Uhr, danach Get-Together

Wo: Jahnhalle Endersbach

Programm der Veranstaltung:

- Begrüßungen durch Oberbürgermeister Michael Scharmann und Miriam Ehret (KlimaBündnis)

- Kommunaler Klimaschutz und Ausbau erneuerbarer Energien (Dr. Volker Kienzlen, Geschäftsführer Klimaschutz und Energieagentur BW)

- Energiewende in Weinstadt (Thomas Meier, Geschäftsführer Stadtwerke)

- Nachhaltige Stadtplanung (Dennis Folk, Leiter Stadtplanungsamt)

- Fragen aus dem Publikum an das Podium

- Schlussworte durch OB Michael Scharmann

- Get-Together

Bitte beachten Sie auch die Informationen der Stadt Weinstadt in den verschiedenen Pressemedien und auf der Homepage der Stadt Weinstadt.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und auf diese hochinteressante Veranstaltung.

Weinstadt 2035 klimaneutral