Sonnenstrom selbst erzeugen und direkt verbrauchen mit Stecker-PV-Anlagen

Steckerfertige, kleine Photovoltaik-Anlagen erzeugen aus Sonnenlicht elektrischen Strom, den ein Wechselrichter in “Haushaltsstrom” umwandelt.

Die Anlage besteht aus ein oder zwei Solarpanels mit je ca. 170 x 100 cm Fläche. Sie kann am Balkon, an der Fassade, auf einem Flach- oder Schrägdach angebracht werden. Die Anlage wird mit einem Schuko- oder Wieland-Stecker mit einer Steckdose verbunden. Der erzeugte Strom wird direkt verbraucht, der Rest fließt ins Netz. Bei durchschnittlich 1000 Sonnenstunden werden ca. 600 kWh Strom pro Jahr erzeugt.

Was ist zu beachten?

Anmeldung beim Netzbetreiber erforderlich

Stromzähler darf nicht rückwärts laufen

Eintragung ins Marktstammdatenregister erforderlich

Anlage darf eine Anschlussleistung von max. 600 Wp haben


Lohnt sich das überhaupt?

Anschaffungskosten für zwei Module: ca. 1000 €

von den ca. 600 kWh/a Leistung können abhängig von den Verbrauchern im Haushalt ca. 400 kWh/a selbst verbraucht werden

die Stromkosten reduzieren sich bei einem Preis von 50 Ct/kWh dadurch um 200 €/a

Ohne Betrachtung von Zinsen lohnt sich die Anschaffung also bereits nach ca. 5 Jahren.

Wollen Sie mehr über Stecker-Photovoltaik-Anlagen erfahren oder eine Anlage installieren? Dann schreiben Sie bitte eine Email an kontakt@klimabuendnis-weinstadt.de.

Oder besuchen Sie Seite des Handlungsfeldes Strom & Wärme

Etikettieren