News


Auf unserem Blog berichten wir regelmässig über Neuigkeiten zu unserem Vorhaben.

Klimaschutz beim Essen: CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln

Neben den umfangreichen Maßnahmen von Politik und Gesellschaft kann auch jede/r Einzelne durch seinen Lebensstil Treibhausgas-Emissionen reduzieren. Großen Einfluss auf unseren persönlichen CO2-Fußabdruck haben unsere Mobilität und unser Reiseverhalten (Auto, Bahn, Flugzeug, Fahrrad, zu Fuß), aber auch unsere Ernährung.

Technischer Fortschritt und CO2-Belastung

Insbesondere von konservativen und neoliberalen Politikern wird ein Fortbestand ständigen quantitativen Wachstums als unverzichtbar für unsere Gesellschaft angesehen. Dies erscheint aber nur dann möglich, wenn weiter ohne Rücksicht auf den Zustand unseres Planeten Ressourcen verbraucht werden und weiter immer mehr CO2 emittiert wird.

Koki Film "Anders essen"

Einladung zum digitalen Filmgespräch „Anders essen“ am 25.01.22 um 19.00 Uhr
Wie können wir uns klimafreundlich ernähren und gleichzeitig die regionale Wertschöpfung stärken?