Sonnenstrom selbst erzeugen und direkt verbrauchen mit Stecker-PV-Anlagen
Steckerfertige, kleine Photovoltaik-Anlagen erzeugen aus Sonnenlicht elektrischen Strom, den ein Wechselrichter in “Haushaltsstrom” umwandelt.
Auf unserem Blog berichten wir regelmässig über Neuigkeiten zu unserem Vorhaben.
Veröffentlicht am
Steckerfertige, kleine Photovoltaik-Anlagen erzeugen aus Sonnenlicht elektrischen Strom, den ein Wechselrichter in “Haushaltsstrom” umwandelt.
Veröffentlicht am
Das KlimaBündnis unterstützt die Einführung eines möglichst einheitlichen Mehrwegsystems für to-go-Verpflegung. Täglich fallen in Deutschland mehr als tausend Tonnen Müll aus Einweggeschirr und to-go-Verpackungen an, die wertvolle Ressourcen wie Rohstoffe und Energie verschwenden.
Veröffentlicht am
am Montag, den 17.10.22, fassten 25 Gründungsmitglieder im Rahmen unseres monatlichen Plenums einstimmig den Beschluss über die Gründung des Vereins “KlimaBündnis Weinstadt”, dessen Zweck die Förderung des Klimaschutzes in Weinstadt ist.
Veröffentlicht am
Klimabündnis empfiehlt die Firma Misoka in Weissach i.T. als Lieferant für Mini-PV-Anlagen
Veröffentlicht am
Große Übereinstimmung zeigte sich bei der gut besuchten Bürgerveranstaltung „Weinstadts Weg in die Klimaneutralität” am 21. Oktober in der Jahnhalle.
Veröffentlicht am
Auf Einladung des KlimaBündnisses haben zahlreiche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aus allen Fraktionen sowie Vertreter der Stadtverwaltung den Windpark Goldboden in Winterbach besucht.
Veröffentlicht am
Um dieser wichtigen Frage Nachdruck zu verleihen fand am 25.9.22 die Zweite Kidical Mass- Fahrraddemonstration in Weinstadt statt. Die bunte Fahrraddemo stand unter dem Motto “Uns gehört die Straße!”.
Veröffentlicht am
Einladung der Stadt Weinstadt in Kooperation mit dem KlimaBündnis Weinstadt zu einer
Bürgerveranstaltung am Freitag 21. Oktober um 18 Uhr in der Jahnhalle Endersbach
Veröffentlicht am
Die Stadt Weinstadt lädt zusammen mit dem KlimaBündnis Weinstadt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer großen Informationsveranstaltung ein.