Mehrweg statt Einweg

Auch Mitglieder und Interessierte des KlimaBündnisses Weinstadt waren am 12.03.2022 zur Kreisputzete in Weinstadt unterwegs. Wir sammelten entlang der Wege und Bachläufe zwischen Cabrio und Seemühle jede Menge Müll, den unsere Mitbürger leider achtlos weggeworfen hatten

Für die zahlreichen (Pfand-)Flaschen, Plastik- und Papierverpackungen, Getränkedosen, Metallteile u.ä. hätte es diverse Rücknahmemöglichkeiten im Einzelhandel bzw. Sammelbehälter zum Recycling der Rohstoffe z.B. auf dem Recyclinghof der AWRM in Endersbach gegeben.

Herzlichen Dank nochmals allen Helfern und Helferinnen für die Unterstützung der Putzete-Aktion!

Wie können wir unseren eigenen Verpackungsmüll reduzieren? Nutzen Sie schon Mehrwegsysteme anstelle von Einwegverpackungen?

Für die Umwelt ist es besser, Produkte mehrfach zu nutzen, statt sie nach Gebrauch sofort zu entsorgen. Auch PET-Flaschen mit Pfand sind Einwegflaschen. Sie werden nach der Rückgabe bestenfalls geschreddert und nur anteilig zur Herstellung neuer Flaschen verwendet. Mehrwegflaschen können dagegen bis zu 50-mal wiederverwendet werden. Ein Mehrwegkasten mit zwölf Flaschen (0,75 Liter) ersetzt 450 Einwegplastikflaschen (1,0 Liter). Mehrweg leistet so einen bedeutenden Beitrag zur Ressourcenschonung und Energieeinsparung.

Auch die To-Go-Verpflegung hat ein Müll- und Ressourcenproblem. Rund 770 Tonnen Müll fallen täglich in Deutschland für To-Go-Einwegverpackungen an. Einen Schritt in die richtige Richtung hat die Bundesregierung beschlossen: Ab dem 01.01.2023 müssen Betriebe, die Essen oder Getränke zum Mitnehmen verkaufen, eine Mehrwegverpackung dafür anbieten. Hierfür gibt es bereits intelligente und erprobte Mehrweglösungen. Etwa die Pfand-Mehrweglösung von Rebowl bietet verschiedene Becher und Schüsseln an, die auslaufsicher, mikrowellentauglich, frei von Bisphenol A, recyclingfähig und äußerst langlebig (rd. 1000 Spülgänge) sind. Mit einem überschaubaren Pfand sind sie eine unkomplizierte und nachhaltige Alternative zu Einwegverpackungen. Wir wünschen uns hier eine möglichst einheitliche Mehrweglösung im Rems-Murr-Kreis.

Seien Sie offen für diese neuen Wege und nutzen Sie bei ihrem täglichen Einkauf und Ihrer Verpflegung die angebotenen Mehrwegsysteme!

Herzlichen Dank, Ihr KlimaBündnis Weinstadt