Klimawette radelt durchs Remstal

.

Im Remstal haben sich bereits in 5 Kommunen (Schorndorf, Remshalden, Weinstadt, Kernen und Waiblingen) Klimabündnisse gebildet. Uns alle eint das Ziel gemeinsam mit den jeweiligen Gemeinderäten und Ortsverwaltungen unsere Heimat bis 2035 klimaneutral zu machen

Diese „Dichte“ an Klimabündnisse ist deutschlandweit einmalig. Das Remstal steht gemeinsam auf für mehr Klimaschutz.

Wir 5 Bündnisse stimmen uns ab, lernen voneinander, unterstützen uns und machen gemeinsame Aktionen. Unser erster Auftritt im „5-er Pack“ ist die Begleitung der Klimawette von Schorndorf nach Waiblingen.

Die Ballung unserer 5 Gemeinden fällt bereits deutschlandweit auf, so dass wir bei der Tour berücksichtigt wurden.

Zur Klimawette:

Die Klimawette macht Station in Schorndorf und Waiblingen - 6.000 km mit dem Fahrrad für mehr Klimaschutz

Die bundesweite CO2-Sparaktion „Die Klimawette“ macht am 30.07.2021,

um 09.00 Uhr in Schorndorf am Rathaus

und

um 11.30 am Zellerplatz in Waiblingen

Station.

Der Initiator Dr. Michael Bilharz vom Verein 3 fürs Klima radelt für die Klimawette aktuell mit Lastenrad und einer Tonne CO2 unter dem Motto „Kickt die Tonne“ über 6.000 km in 100 Tagen quer durch Deutschland.

Die Klimawette zeigt spielerisch auf, wie jeder und jede einfach einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten und die nächste Tonne CO2 einsparen kann.

Schirmherr der Klimawette ist der Präsident des Umweltbundesamtes, Prof. Dirk Messner.

Die Klimawette

Die Klimawette zeigt auf, dass jeder und jede einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten kann.

Sie möchte deshalb bis zur nächsten Weltklimakonferenz in Glasgow Anfang November eine Million Menschen gewinnen, die zusammen eine Million Tonnen CO2 einsparen.

Sommertour „Kickt die Tonne!“

Um die Aktion bundesweit bekannt zu machen, hat sich das Team der Klimawette eine besondere Challenge ausgedacht.

In 100 Tagen radelt der Initiator mit dem Lastenrad über 6.000 km quer durch Deutschland.

Er macht in 200 Städten Station, um die Klimawette vor Ort vorzustellen und zum Mitmachen zu motivieren.

Das Motto der Sommerradtour „Kickt die Tonne!“ ist dabei durchaus wörtlich zu nehmen.

Denn im Gepäck sind nicht nur spannende Tools wie das CO2-Battle und der Klimawetten-Jackpot, sondern auch eine Tonne CO2, die jeder und jede mal so richtig „umhauen“ darf.

„Beim Einsatz für den Klimaschutz kann sich schon auch der Frust ansammeln. Deshalb darf der Spaß nicht zu kurz kommen“, wirbt Michael Bilharz für die spielerische Herangehensweise.

Das Bündnis Waiblingen klimaneutral wird an Herrn Oberbürgermeister Hesky über 1.000 gesammelte Unterschriften für den Einwohnerantrag „Waiblingen klimaneutral in 2035“ überreichen.

Die Klimabündnisse im Remstal:

Schorndorf klimaentscheid-schorndorf.de

Remshalden zusammenzukunftgestalten.org/

Weinstadt klimabuendnis-weinstadt.de/

Kernen https://nachhaltiges-kernen.de/

Waiblingen waiblingen-klimaneutral.de