Veröffentlicht in Mitmachen.
Klimaschutz – und was kann ich tun?
Geschrieben von KlimaBündnis Weinstadt e.V. Geschrieben am .
Jeder Deutsche verursacht pro Jahr einen Ausstoß von 11 Tonnen CO2-Äquivalenten. Um klimaneutral zu leben, müsste der Ausstoß auf unter eine Tonne CO2 pro Person und Jahr reduziert werden. Neben politischen Steuerungsmaßnahmen hat es jeder Einzelne in der Hand, ihren/seinen CO2- Fußabdruck zu verringern.
Finden Sie heraus, in welchen Bereichen Sie bereits einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und wo Ihre Potentiale für heute oder morgen verborgen sind. Der CO2-Schnellcheck vom Umweltbundesamt gibt Ihnen in wenigen Schritten eine erste Schätzung Ihrer CO2-Bilanz: https://uba.co2-rechner.de/de_DE/
Mit diesen 10 beispielhaften Tipps können Sie im Alltag eine Klimaschützerin sein
Für weitere tolle Tipps und Infos lohnt sich ein Blick in die Rubrik des Jugend-Umweltteams der evangelischen Kirchengemeinde Beutelsbach!
1. Weniger Fleisch und Milchprodukte essen
2. Ein Grad weniger Heizung spart 5-10 % Energie, 200 kg Kohlendioxid und 70 Euro im Jahr
3. Bevorzugt regionale und saisonale Produkte einkaufen
4. Elektrogeräte ausschalten statt stand-by-Betrieb
5. Kein Essen für die Tonne, keine Nahrungsmittel wegwerfen
6. Zu Ökostromanbieter wechseln, z.B. zu den Stadtwerken Weinstadt
7. Nachhaltige, langlebige Produkte kaufen
8. Second Hand-Waren kaufen
9. Weniger oder keine Flugreisen, stattdessen Bahn und Bus nutzen
10. ÖPNV und/oder Fahrrad statt Auto nutzen
Im Klimaschutz geht es darum, weniger CO2 zu verursachen. Das KlimaBündnis Weinstadt ist bereits gemeinsam auf dem Weg zu diesem Ziel. Wir wollen aufzeigen, welche ökologischen Fortschritte wir in Weinstadt erreicht haben und wo wir gemeinsam dringend nachsteuern müssen.
Wer mitschaffen möchte im KlimaBündnis, ist herzlich willkommen. Zur Kontaktaufnahme bitte eine E-Mail an uns senden kontakt@klimabuendnis-weinstadt.de.
1,5 Grad – Weinstadt klimaneutral!