Veröffentlicht in Veranstaltungen.
KlimaBündnis Weinstadt präsent beim verkaufsoffenen Sonntag
Geschrieben von KlimaBündnis Weinstadt Geschrieben am .
Das Klimabündnis Weinstadt hatte beim verkaufsoffenen Sonntag am 1. Mai in der Einkaufsstraße einen großen Stand aufgebaut, um sich bei den Besuchern vorzustellen und für seine Ziele zu werben.
Denkanstöße gab es zum Thema nachhaltiger Konsum mit Hinweisen zu Abfallvermeidung und Kleidungskauf. Verdeutlicht wurden die persönlichen Handlungsoptionen an Hand einer Konsumpyramide. Auch die Vorschläge zur Erhöhung der in Weinstadt erzeugten erneuerbaren Energien auf 50 % des Gesamtverbrauchs bis 2030 wurden präsentiert. Hauptanziehungspunkt war die Demonstrationsanlage einer steckerfertigen Mini-Solaranlage, die trotz des bedeckten Himmels fleißig Strom produzierte. Dies konnte über einen Stromzähler und eine LED-Lichterkette live mitverfolgt werden. Zahlreiche Besucher informierten sich über Eigenschaften, Randbedingungen und Kosten einer solchen Balkon-PV-Anlage. Es wurden sogar einige Bestellungen getätigt und Termine für Vorort-Beurteilungen vereinbart.
Wir begrüßen den ersten Klimaschutzmanager der Stadt Weinstadt Herrn Friedrich Huster!
Am 01. April trat Friedrich Huster die neu geschaffene Stelle als Klimaschutzmanager der Stadt Weinstadt an. Herr Huster besetzt eine Stabstelle in der Gemeindeverwaltung und ist damit direkt Herrn Oberbürgermeister Scharmann unterstellt. Diese Stabstelle wurde im vergangenen Jahr durch den Gemeinderat bewilligt, nachdem der Einwohnerantrag des KlimaBündnis Weinstadt zur Klimaneutralität bis 2035 angenommen worden war.
Das KlimaBündns Weinstadt heißt Herrn Huster herzlich willkommen und wünscht ihm einen guten Start in dieser neuen verantwortungsvollen Position. Im monatlichen Plenum unseres Bündnisses am 25. April stellte sich Herr Huster den neugierigen Mitgliedern vor und umriss seine ersten Projekte in der Stadt.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Weinstadt bis 2035 klimaneutral