Veröffentlicht in Veranstaltungen.
Klima jetzt – nicht erst in 30 Jahren
Geschrieben von KlimaBündnis Weinstadt e.V. Geschrieben am .
Pressemitteilung zum globalen Klimastreik am 19.03.2021.
Erneut rief die Fridays For Future-Bewegung zum globalen Klimastreik auf – zum siebten Mal weltweit und coronakonform. Unter dem Hashtag #NoMoreEmptyPromises und #AlleFür1Komma5 wurden klare Botschaften an die Politik gerichtet, dass „wir genug haben von schönen Worten und heißer Luft“.
Das Motto „#AlleFür1Komma5“ mahnt die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens an. Ziel ist, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen.
Die Gruppe Klimaentscheid Schorndorf lud dazu zu einer Aktion auf dem oberen Marktplatz ein, um den Bürgerinnen und Bürgern mit positiven Zukunftsvisionen die Furcht vor Veränderung zu nehmen. Diese Aktion wurde von gleichgesinnten Klimagruppen aus dem Remstal unterstützt, die nach dem Vorbild Schorndorfs ebenfalls in Ihrer Gemeinde einen Einwohner-Klimaentscheid durchführen werden. Neben Gleichgesinnten Gruppen aus Aalen, Backnang, Kernen und Remshalden war auch das Weinstädter KlimaBündnis dabei.
Am Abend zuvor war das KlimaBündnis Weinstadt in unserer Gemeinde bereits aktiv, vielleicht sind unsere Klimaslogans dem Einen oder Anderen schon aufgefallen: „Weinstadt Klimaneutral“, „There is no Planet B“, „Make Love – not CO2“ oder das Logo des KlimaBündnisses selbst.
Mit dieser Aktion wollen wir darauf aufmerksam machen, dass auch wir in Weinstadt uns noch stärker beim Klimaschutz engagieren müssen, damit unsere Stadt auch noch für unsere Enkel lebenswert ist. Dazu kann jede/r Einzelne beitragen.
Wer mit Rat und Tat beim KlimaBündnis Weinstadt mitschaffen will, ist herzlich willkommen! Zur Kontaktaufnahme bitte eine E-Mail richten an kontakt@klimabuendnis-weinstadt.de.
Ganz wesentlich kommt es aber auf die Stadtverwaltung und den Gemeinderat an, weshalb das KlimaBündnis mit diesen in einen konstruktiven Dialog kommen möchte. Zu einem ersten Treffen mit der Verwaltungsspitze hat uns OB Scharrmann nächsten Montag eingeladen. Wir freuen uns auf das Gespräch!