Gelbes Band

Kostenloses Ernten auf freigegebenen Streuobstwiesen

Unsere Region gilt als Kulturlandschaft, in der gerade Streuobstwiesen einen ganz besonderen Wert besitzen. Einige Bestände werden jedoch nicht regelmäßig abgeerntet, weshalb jährlich Tonnen an genießbarem Obst verfaulen. Ein Antrag der Grünen Liste Schorndorf im Gemeinderat forderte deshalb die Umsetzung der Aktion „Gelbes Band“ hier in der Stadt.

Der Fachbereich Infrastruktur hat daraufhin mit 8 weiteren Kommunen das Projekt „Gelbes Band Rems-Murr“ ins Leben gerufen. Folgende Kommunen engagieren sich gemeinsam mit der Stadt Schorndorf an diesem interkommunalen Projekt: Alfdorf, Berglen, Remshalden, Rudersberg, Urbach, Weinstadt, Welzheim und Winterbach.

Streuobstbäume, an denen das „Gelbe Band“ angebracht ist, dürfen zukünftig von den Bürgerinnen und Bürgern kostenlos abgeerntet werden. Speziell dafür haben die Verwaltungen bestimmte Flächen ausgewiesen.

Private, die ihre Streuobstwiesen nicht selbst abernten wollen oder können, sind dazu eingeladen, an der Aktion teilzunehmen und ihre Bäume zum Ernten freizugeben. Hierfür werden die Bänder im Vorfeld kostenfrei zur Abholung von den Rathäusern bereitgestellt.