Veröffentlicht in Klimaschutzaktionsplan (KAP).
Der Weinstädter Klimaaktionsplan – gestalten Sie mit!
Geschrieben von KlimaBündnis Weinstadt e.V. Geschrieben am .
Weinstadt hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden. Was das genau bedeutet, vor allem welche Maßnahmen konkret erforderlich sind und wie man den Fortschritt regelmäßig messen kann, das alles soll im Weinstädter Klimaschutzaktionsplan (KAP) bis Anfang 2024 erarbeitet werden.
Der Prozess zur Erstellung des KAP wird durch mehrere Beteiligungsformate begleitet.
Die Steuerungsgruppe: sie ist besetzt mit den Spitzen der Stadtverwaltung, plant und steuert den Gesamtprozess und trägt die Gesamtverantwortung für die Erstellung des KAP sowie dessen Umsetzung bis 2035.
Der Expertenrat: Am 11. Juli fand die erste Sitzung des Weinstädter Klimaschutz-Expertenrates statt, in den knapp 20 Vertreter Weinstadts aus Gemeinderat, Industrie, Verbänden und Vereinen (u.a. KlimaBündnis Weinstadt) eingeladen waren, die Energiewende in unserer Gemeinde mitzugestalten. Der Expertenrat soll die strategische Ausrichtung vorgeben, die Klimaschutz-Schlüsselthemen Weinstadts mitgestalten sowie politische Entscheidungen vorbereiten.
Bürgerbeteiligung:
Der KAP Weinstadts kann aber später nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn die Bürgerinnen und Bürger Weinstadts in dem Gesamtprozess transparent informiert und mitgenommen werden! Daher werden die Bürger*innen Weinstadts bereits bei der Erarbeitung das Maßnahmenplans eingebunden.
Die Klimawerkstatt am 18.10.23 – melden Sie sich an und gestalten Sie mit:
Hier können sich 120 Weinstädter Bürger*innen im Rahmen der Klimawerkstatt einbringen. In vier Handlungsfeldern (Wohnen und Leben – Wirtschaft – Mobilität – Energieversorgung) sollen Maßnahmen und Projektideen entwickelt und beschrieben werden, die dann Grundlage für die spätere Priorisierung der Weinstädter Klimaschutzmaßnahmen auf dem Weg zur Klimaneutralität sein werden.
Wenn Sie Teil dieser aktiven Bürger*innen-Beteiligung sein möchten, dann lassen Sie sich bitte heute schon auf die Teilnehmerliste setzen.
Bitte melden Sie sich bei unserem Klimaschutz-Manager per Mail an unter klimaschutz@weinstadt.de
Weitere Informationen sind auf der Homepage der Stadt Weinstadt zu finden: Klimaschutzaktionsplan | Stadt Weinstadt - Kultur trifft Natur