Archivtitel Klimaschutz in weinstadt

Zukunftsbäume für Weinstadt

Der Technische Ausschuss des Gemeinderats hat in seiner letzten Sitzung die Lieferung und Pflanzung von 130 Zukunftsbäumen im Stadtgebiet zu beauftragen

Steuer auf Einwegverpackungen zur Müllvermeidung

Seit Anfang 2023 unterliegen Betriebe mit mehr als 5 Mitarbeitern und 80 m² Verkaufsfläche – sofern sie Essen oder Getränke to-go anbieten – der gesetzlichen Pflicht, Mehrwegsysteme als Alternative zu Einwegverpackungen anzubieten.

Weinstadt kauft lokal

Im Handlungsfeld Bewusstseinsbildung/Ernährung hat sich eine Arbeitsgruppe des KBW mit Einkaufsmöglichkeiten für lokal erzeugtes Obst und Gemüse beschäftigt

Sonnenstrom jetzt auch im Haushalt unseres OB

Der Stromverbrauch in Weinstadt liegt heute bei rund 100 GWh im Jahr, davon werden nur ca. 7% auf Weinstadts Gemarkung vor Ort und regenerativ erzeugt. Damit liegt Weinstadt auch im Vergleich zu Gemeinden in Baden-Württemberg weit hinten.